Die Kommunal-Akademie
Wir stellen uns vor
Zweck der Akademie ist die Volks- und Berufsbildung. Unsere Bildungsarbeit basiert auf der freiheitlich-demokratischen Grundordnung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Parteipolitische Angelegenheiten gehören nicht zu unseren Aufgaben. Unsere Zielgruppe sind Mitarbeitende der rheinland-pfälzischen Kommunal- und Landesverwaltungen sowie Menschen, die - vor Ort in kommunale Strukturen eingebunden - Ehrenamtsarbeit leisten oder im Tourismus - bzw. IT-Bereich tätig sind.
Die Kommunal-Akademie ist eine von allen kommunalen Gebietskörperschaften mit hauptamtlicher Verwaltung und den kommunalen Spitzenverbänden Rheinland-Pfalz (Gemeinde- und Städtebund, Landeskreistag und Städtetag) sowie dem kommunalen Arbeitgeberverband Rheinland-Pfalz. Die Akademie ist quasi der „verlängerte Arm“ der kommunalen Dienstbehörden und Arbeitgebenden. Diese sind von Gesetzes wegen verpflichtet, dafür zu sorgen, dass sich ihre Mitarbeitenden auf aktuellem Wissensstand im vielfältigen Aufgabenspektrum einer Kommunalverwaltung befinden.
Wir bieten fachlich relevante und aktuelle Themen und erreichen durch das breite Themenspektrum unterschiedliche Zielgruppen. Mitarbeitende von Kommunen und aus der Landesverwaltung, ehrenamtliche Mandatsträger sowie eine interessierte Bürgerschaft können sich bei uns gezielt und qualifiziert fortbilden. Die Veranstaltung stehen grundsätzlich allen Interessierten offen. Bei uns finden Sie Antworten auf rechtliche Fragestellungen, aber auch Seminare zu fachübergreifenden Themen wie z.B. Organisationsmanagement oder Mitarbeiterführung. Unsere Referierenden sind hoch qualifiziert, professionell und verfügen über aktuelle Praxisbezüge. Sie arbeiten mit neuesten Lehr- und Lernmethoden und setzen entsprechende Medien gezielt ein.
Wir erweitern Ihr Wissen und halten Sie auf dem Laufenden. Sie können sich bei uns beruflich qualifizieren, Ihre Kompetenzen erweitern und aktuelles Fachwissen erlangen. Die Bildungsangebote werden ständig an die sich verändernden Anforderungen und Entwicklungen sowie Rechtsänderungen angepasst.