Seminarnummer: 6.3.83
Qualifizierung für ehrenamtliche Kita-Träger
Neu in der Trägerrolle – was muss ich „tragen“??
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB), HS Koblenz
Termine:
20.10.2023 09:00-13:00, Boppard
Warteliste
Zielgruppe:
Ehrenamtliche Kita-Träger
Seminarziel:
Sie erhalten einen Überblick über die grundlegenden Verantwortungsbereiche des Kita-Trägers als Dienstvorgesetztem. Themenbereiche wie Finanzierungsgrundlagen, Personal- und Betriebsorganisation, rechtliche Grundlagen, pädagogische Grundlagen etc. werden aufgegriffen und ermöglichen Ihnen, Ihren eigenen Kompetenzspielraum zu überprüfen und gegebenenfalls zu erweitern.
Seminarinhalte:
• Rechtliche Grundlagen
• Finanzierungsgrundlagen
• Betriebsorganisation, Personalmanagement
• Kommunikation
Hinweis:
Nach dem Seminar wird ein Mittagessen angeboten (im Seminarpreis enthalten).
Weiterer Seminartermin: 02.12.2022 in Boppard.
Vertiefende Seminarengebote gibt es im Rahmen der KitaAkademie.
Dauer:
9.00 Uhr-13.00 Uhr
Das Seminar wird mit 5 UE à 45 Minuten bestätigt.
Gebühr:
Mitglieder Kommunal-Akademie und Landesverwaltung RP: 96,75 €
Sonstige: 115,75 €
Preisangaben inkl. der gesetzlichen MwSt.
Anmeldung erwünscht bis:
1 Monat vor Seminarbeginn
(Termin zur Entscheidung einer Seminardurchführung)
AP für Landesbedienstete:
Daniela Breitbach
Tanja Klein
Anja Wollenweber
bts-fortbildung@hoev-rlp.de
Telefon 02651/983-282
Leider gibt es zu diesem Seminar noch keine Bewertung.
Schicken Sie Lob und Kritik bitte an seminar@akademie-rlp.de