Seminarnummer: 4.5.917
Webseminar: Klimakrise - Fakten und Folgen
Grundlagenwissen Klimawandel
Termine:
Zielgruppe:
Leiter:innen und Sachbearbeiter:innen aller Bereiche der Kommunalverwaltung und Aufsichtsbehörden, Forstverwaltung, Werke, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Ortsbürgermeister:innen, Kommunalpolitiker:innen / politische Gremien, interessierte Bürger:innen.
Seminarziel:
Unterschiedliches Hintergrundwissen bei den Akteure:innen in Verwaltung und Politik kann sachgerechte Entscheidungen und Maßnahmen blockieren. Dieses Seminar bringt Sie auf den aktuellen Wissensstand und vermittelt eindrucksvoll, warum Klimaschutz und Klimafolgenanpassung so wichtig sind.
Seminarinhalte:
Wissenschaftlich fundierte Hintergründe der Erderwärmung
Begriffsdefinitionen
Kipppunkte
Trägheit des Klimasystems
Folgen für unsere Lebensgrundlagen
Extremwetter
Methodik:
Vortrag und Diskussion
Hinweis:
Das Seminar kann auch als Inhouse-Veranstaltung abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen gebucht werden. Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein passendes Angebot!
Vertiefende Kenntnisse können in weiteren Seminaren in unserer Seminarreihe zum Thema Klimawandel und Energiekrise erworben werden.
Dauer:
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Das Seminar wird mit 3 UE à 45 Minuten bestätigt.
Gebühr:
Mitglieder Kommunal-Akademie und Landesverwaltung RP: 97,00 €
Sonstige: 121,00 €
Anmeldung erwünscht bis:
7 Tage vor Webseminar-Beginn
(Termin zur Entscheidung einer Seminardurchführung)
AP für Landesbedienstete:
Daniela Breitbach
Tanja Klein
Anja Wollenweber
bts-fortbildung@hoev-rlp.de
Telefon 02651/983-282
Leider gibt es zu diesem Seminar noch keine Bewertung.
Schicken Sie Lob und Kritik bitte an seminar@akademie-rlp.de