Seminarnummer: 7.1.27
Messetraining
Das bewährte Training zur Unterstützung Ihrer Messeziele
In Zusammenarbeit mit dem Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz
Termine:
05.11.2021 09:30-17:00, Boppard
buchbar
Zielgruppe:
Alle Fach- und Führungskräfte, die Ihren persönlichen Auftritt am Messestand noch professioneller gestalten möchten
Seminarziel:
In diesem Intensiv-Seminar mit hohem Praxisanteil
- lernen Sie die unterschiedlichen Möglichkeiten kennen, auf den KundInnen zuzugehen und ein Gespräch am Messestand zu eröffnen, zu führen und erfolgreich abzuschließen
- haben Sie Ihre Verkaufsstrategien aufgefrischt und weiter vertieft, sodass sie möglichst viele qualifizierte Gespräche am Messestand führen können
- erarbeiten Sie in Kleingruppen verschiedene Wirkungsmittel und können bewusster mit ihnen umgehen.
Seminarinhalte:
Die fünf größten Herausforderungen im Messealltag meistern
- Direkt-Ansprache von Gang-Läufern: So sprechen Sie Messebesucher effektiv an
- Elevator Pitch - wie Sie in 30 Sekunden überzeugen
- Achtung Überfall! Wie nah "Kunden-Vertreiben" und gute Gespräche beieinanderliegen…
- "Reine Besucher" von "qualifizierten Interessenten" unterscheiden
- Die Exit-Strategie: Endlosgespräche charmant zu Ende bringen
- Mit gezielten Fragen den möglichen Bedarf herausfinden
- Hinhören, zuhören und Verkaufsargumente kundenorientiert "liefern"
- Storytelling - die Region durch Geschichten und bildhafte Sprache "schmackhaft" machen
- "Kein Interesse" - "Keine Zeit" - "Wir haben schon gebucht": souveräne Einwandbehandlung
Methodik:
Intensivtraining mit Impulsvorträgen und Workshop-Charakter, praxisorientierten Übungen in Kleingruppen, Diskussionen und Gedankenaustausch, konkreten Fallbeispielen mit praktischer Umsetzung
Dauer:
9.30 Uhr-17.00 Uhr
Gebühr:
Mitglieder Kommunal-Akademie, THV und Landesverwaltung RP: 184,22 €
Sonstige: 223,22 €
Preisangaben inkl. der gesetzlichen MwSt.
Anmeldung erwünscht bis:
1 Monat vor Seminarbeginn
(Termin zur Entscheidung einer Seminardurchführung)
AP für Landesbedienstete:
Frau Marianne Dietz
bts-fortbildung@hoev-rlp.de Telefon 02651/983-198Frau Daniela Breitbach
bts-fortbildung@hoev-rlp.de Telefon 02651/983-239Leider gibt es zu diesem Seminar noch keine Bewertung.
Schicken Sie Lob und Kritik bitte an seminar@akademie-rlp.de
Ähnliche Seminare - aus gleicher Kategorie
Lade Inhalt
Weitere Seminare des/der Referent/in
Lade Inhalt