Seminarnummer: 3.5.15
Webseminar: Kommunale Haushaltswirtschaft - Grundlagenseminar
Gemeindehaushaltsrecht Rheinland-Pfalz
Termine:
30.06.2021 09:30-16:00, Webseminar
buchbar
Zielgruppe:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Finanzabteilungen, der Kommunalaufsichtsbehörden sowie der Gemeinde- und Rechnungsprüfungsämter (auch für Neueinsteiger geeignet).
Seminarziel:
Ziel des Seminars ist die Vermittlung grundlegender Kenntnisse zum kommunalen Haushaltsplan.
Seminarinhalte:
Bestandteile und Anlagen des Haushaltsplans
- Ergebnishaushalt
- Finanzhaushalt
- Produktorientierung
- Teilhaushalte
- Darstellung gem. Muster (VV-GemHSys)
- Investitionen
- Zuwendungen, Sonderposten
- Kreditwirtschaft
Haushaltssatzung (Inhalte, Verfahren)
Methodik:
Vortrag, Diskussion, praktische Beispiele & Übungen
Dauer:
9.30 Uhr-16.00 Uhr
Gebühr:
Mitglieder Kommunal-Akademie und Landesverwaltung RP: 152,00 €
Sonstige: 191,00 €
Anmeldung erwünscht bis:
1 Monat vor Seminarbeginn
(Termin zur Entscheidung einer Seminardurchführung)
AP für Landesbedienstete:
Frau Marianne Dietz
bts-fortbildung@hoev-rlp.de Telefon 02651/983-198Frau Daniela Breitbach
bts-fortbildung@hoev-rlp.de Telefon 02651/983-239Es war ein 1a-Seminar, das sehr viele praxisbezogene Bestandteile beinhaltete. Sehr gute Vermittlung der Informationen.
Ähnliche Seminare - aus gleicher Kategorie
Lade Inhalt
Weitere Seminare des/der Referent/in
Lade Inhalt