Seminarnummer: 3.2.56
Eingruppierung von Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Landesverwaltung nach dem TV-L
Termine:
Zielgruppe:
Beschäftigte im Personalbereich der Landesverwaltung
Seminarziel:
Vertiefte Kenntnisse über die Rechtsgrundlagen der Eingruppierung (Stellenbewertung) von Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Landesverwaltung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erwerben
Probleme bei der praktischen Anwendung erkennen und Lösungen hierzu erarbeiten
Seminarinhalte:
Grundzüge des Bewertungssystems des TV-L, Eingruppierungs- und Entgeltstruktur, Qualifikationsebenen, Entgeltgruppen, Entwicklungsstufen, Beispielstätigkeiten
Eingruppierung nach der neuen Entgeltordnung (§§ 12, 12 TV-L), Bewertungssystematik- und verfahren, Stellenbeschreibungen
Die Problematik der Bildung von Arbeitsvorgängen
Typische Bewertungsfehler
Eingruppierung und Direktionsrecht
Rechtsprechung zum Eingruppierungsrecht
Methodik:
Vortrag, Diskussion, Lehrgespräch, Übungen
Dauer:
2 Tage
Das Seminar beginnt und endet wie folgt: 1. Tag: 10.00 bis 16.30 Uhr, 2. Tag: 9.00 - 16.00 Uhr.
Gebühr:
Mitglieder Kommunal-Akademie und Landesverwaltung RP: 308,44 €
Sonstige: 386,44 €
Ü/F/Abendessen bei Bedarf bitte in Eigenregie
Preisangaben inkl. der gesetzlichen MwSt.
Anmeldung erwünscht bis:
1 Monat vor Seminarbeginn
(Termin zur Entscheidung einer Seminardurchführung)
AP für Landesbedienstete:
Frau Marianne Dietz
bts-fortbildung@hoev-rlp.de Telefon 02651/983-198Frau Daniela Breitbach
bts-fortbildung@hoev-rlp.de Telefon 02651/983-239Alle Informationen waren sehr wertvoll! Vielen Dank.