Seminarnummer: 1.4.45
Grübeln?! Stopp!!! Vom Umgang mit dem "Kopfkino"
Termine:
16.02.2021 09:30-16:00, Ulmet (1.4.45/10)
abgesagt
22.06.2021 09:30-16:00, Boppard (1.4.45)
buchbar
29.09.2021 09:30-16:00, Münchweiler/Alsenz (1.4.45/20)
buchbar
Zielgruppe:
Mitarbeiter/innen und Interessierte aus allen Bereichen
Seminarziel:
Werden Ihre Gefühle von Ihren Gedanken gesteuert? Neigen Sie zum Grübeln? Rauben Ihnen Ihre Gedanken den Schlaf?
Wer ewig nachdenkt und noch dazu viele negative Gedanken hegt, schadet auf Dauer seiner Gesundheit. Grübeln raubt Menschen nicht nur den Schlaf, sondern nimmt ihnen die gute Laune und die Lebensfreude. In diesem Workshop erfahren die Teilnehmer/innen, wie sie
- das Kopfkino abschalten können - vor allen Dingen nachts
- die Kraft der Gedanken positiv nutzen können
- tagsüber Regisseur Ihres "Kopfkinos" werden.
Seminarinhalte:
Menschen die Ihre Gedanken lenken, sind im "Hier und Jetzt",
schlafen besser, sind ausgeruhter und leistungsfähiger. Sie gehen neue Herausforderungen optimistisch an, denken in Lösungen und nutzen die Kraft der positiven Gedanken, um Ziele zu erreichen. Sie können den "Schalter umlegen" und sind entweder voll und ganz auf der Arbeit präsent oder zu Hause bei der Familie.
Im Seminar werden die passenden Impulse zur gesundheitsfördernden Lenkung der Gedanken erarbeitet. Es wird eingeübt, wie diese Schritt für Schritt in den Alltag eingebaut werden können.
Es wird gezeigt, wie Ernährung und Bewegung sich auf die Gedanken auswirken können.
Methodik:
Vortrag, Diskussion, praktische z.T. interaktive Übungen,
Lernen durch Erleben
Dauer:
9.30 Uhr-16.00 Uhr
Gebühr:
Mitglieder Kommunal-Akademie und Landesverwaltung RP: 199,22 €
Sonstige: 238,22 €
Preisangaben inkl. der gesetzlichen MwSt.
Anmeldung erwünscht bis:
1 Monat vor Seminarbeginn
(Termin zur Entscheidung einer Seminardurchführung)
AP für Landesbedienstete:
Frau Marianne Dietz
bts-fortbildung@hoev-rlp.de Telefon 02651/983-198Frau Daniela Breitbach
bts-fortbildung@hoev-rlp.de Telefon 02651/983-239Wie schon in der Vergangenheit möchte ich erneut die tollen Räumlichkeiten loben. Es macht immer Freude in ihrem Haus Seminare besuchen zu dürfen. Die Mitarbeiterinnen die für den organisatorischen und kulinarischen Ablauf zusträndig sind machen einen tollen Job. Weiter so.