Seminarnummer: 1.4.29-1.4.30
Qualifizierte Assistenz in der Verwaltung - Aufbau
Konflikte meistern, erfolgreich durchsetzen und leistungsfähig bleiben
Termine:
18.02. - 19.02.2021 , Boppard (1.4.30)
buchbar
05.07. - 06.07.2021 , Boppard (1.4.29)
buchbar
Zielgruppe:
Assistent/in, Sekretär/in und Mitarbeiter/in aus allen Bereichen der Verwaltung
Seminarziel:
In diesem Aufbauseminar zur Seminarreihe Qualifizierte Assistenz in der Verwaltung
- erfahren Sie, wie Sie Ihre Rolle im Chefsekretariat weiterentwickeln und Ihre Professionalität und Handlungskompetenz steigern.
- lernen Sie, sich selbst und Ihre Kollegen besser einzuschätzen und angemessen zu reagieren.
- optimieren Sie die Zusammenarbeit und schaffen ein konstruktives Miteinander.
- üben Sie, auf Kritik und unfaire Taktiken richtig zu reagieren.
- lernen Sie, mit unterschiedlichen Konflikttypen und verschiedenen Verhaltensmustern besser umzugehen.
- werden Sie achtsamer mit sich selbst und erarbeiten Strategien zur besseren Stressbewältigung.
Seminarinhalte:
"Tatort" Vorzimmer: Die größten Herausforderungen als Assistenz meistern
- Die "Mittlerrolle" zwischen Chef und Team wahrnehmen
- Im Auftrag des Chefs routiniert agieren, Ziele kommunizieren und andere motivieren
- Straight! Freundlich geradeaus - wie Sie klar und konkret kommunizieren
- Test: Selbstbild - Fremdbild: Eigene Verhaltensmuster bei sich und bei anderen erkennen und einordnen
- Das Fünf-Schritte-Prinzip konstruktiver Konfliktbearbeitung
- Durchsetzungsstrategien für Konflikte und herausfordernde Gesprächspartner
- Wie Sie mit Psychologie lösungsorientiert handeln und Konflikte für den Chef frühzeitig erkennen
- Praxis-Übung: Diplomatie oder Dampfwalze? So lernen Sie, von Fall zu Fall die richtige Technik zu wählen
- Stress-Faktoren identifizieren: Eigene Erwartung versus Erwartungsdruck
- Stress entsteht im Kopf: Wie Sie Ihr Denken lenken
- Wenn die Gelassenheit fehlt: Techniken zum "runterfahren"
- Die üblichen Verdächtigen: Durchbrechen Sie eingefahrene Prozesse
Methodik:
Intensivtraining mit Impulsvorträgen und Workshop-Charakter, praxisorientierten Übungen in Kleingruppen, Diskussionen und Gedankenaustausch, konkreten Fallbeispielen mit praktischer Umsetzung
Hinweis:
Der Besuch der Seminarreihe Qualifizierte Assistenz in der Verwaltung (1.4.18) ist empfehlenswert.
Dauer:
2 Tage (beide Tage 9.30 Uhr-17.00 Uhr)
Das Seminar beginnt an beiden Tagen um 09:30 Uhr und endet jeweils um 17:00 Uhr.
Gebühr:
Mitglieder Kommunal-Akademie und Landesverwaltung RP: 358,44 €
Sonstige: 436,44 €
Ü/F/Abendessen bei Bedarf bitte in Eigenregie
Preisangaben inkl. der gesetzlichen MwSt.
Anmeldung erwünscht bis:
1 Monat vor Seminarbeginn
(Termin zur Entscheidung einer Seminardurchführung)
AP für Landesbedienstete:
Frau Marianne Dietz
bts-fortbildung@hoev-rlp.de Telefon 02651/983-198Frau Daniela Breitbach
bts-fortbildung@hoev-rlp.de Telefon 02651/983-239Super Seminar! Ein Lob an die Dozentin!