Seminarnummer: 1.4.13
Selbstmanagement / Selbstreflexion - eine Anforderung an sich selbst
Die Entscheidung liegt bei DIR!
Termine:
25.05. - 26.05.2021 , Mainz
buchbar
Zielgruppe:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die etwas über Zeitmanagement, Stress, Fremdbestimmung und Selbstkompetenz erfahren möchten und darüber, warum Burnout und psychische Belastungen zunehmen.
Seminarziel:
Ziel soll es sein, einige allgemein gültige Selbstmanagementregeln aufzuzeigen. Darüber hinaus sollen die eigenen Verhaltensmuster deutlich werden. Am Ende steht der Ansporn an jede und jeden für sich, einige der erfahrenen Tools auszuprobieren und anzuwenden.
Seminarinhalte:
Zeiteinteilung
"Smart" über die "Alpen"
Lösungsorientierte Tools einsetzen
Probleme angehen - Entspannung üben - mit sich im Reinen sein
Methodik:
Input, Diskussion, eigene Fallbeispiele, Übungen, Selbstreflexion
Dauer:
2 Tage
Das Seminar beginnt und endet wie folgt: 1. Tag: 10.00 bis 16.30 Uhr, 2. Tag: 9.00 - 16.00 Uhr.
Gebühr:
Mitglieder Kommunal-Akademie und Landesverwaltung RP: 318,44 €
Sonstige: 396,44 €
Ü/F im Hotel erfragen, Buchung durch TN selbst erforderlich!
Preisangaben inkl. der gesetzlichen MwSt.
Anmeldung erwünscht bis:
1 Monat vor Seminarbeginn
(Termin zur Entscheidung einer Seminardurchführung)
AP für Landesbedienstete:
Frau Marianne Dietz
bts-fortbildung@hoev-rlp.de Telefon 02651/983-198Frau Daniela Breitbach
bts-fortbildung@hoev-rlp.de Telefon 02651/983-239Leider gibt es zu diesem Seminar noch keine Bewertung.
Schicken Sie Lob und Kritik bitte an seminar@akademie-rlp.de